Ich möchte meinen kleinen Freund Sven nicht enttäuschen, und hatte auch gleich nach einem Akkuschrauber für Kinder im Internet geschaut. Unter dem richtigen Schlagwort bei Google wird ja fast alles gefunden, so auch Bosch Akkuschrauber für Kinder. Ich war von den Socken, das gab es zu meiner Zeit nicht. Die Miniaturausgaben sehen wirklich aus wie die Originale. Ob nun ein Akkuschrauber, eine Kettensäge, selbst ein Presslufthammer. Ich bin begeistert! Wer auf diese Idee gekommen ist, dem sollte man gratulieren, hier werden Kinderträume war. Welcher Junge wünscht sich nicht, mit seinem Vater arbeiten zu können? Schrauben und Bohren mit Papa zusammen, das ist doch Spitze. Na, der Akkuschrauber, der Bosch Helm und die Ohrschützer die sind schon mal mein. Der Akkuschrauber im Originaldesign von Bosch hat einen Vor- und Rückwärtslauf und drei verschiedene Schraubaufsätze. Na das wird eine Geburtstagsfeier werden! Ich weiß nicht, freue ich mich mehr über Klaus Gesicht oder die strahlendenden Augen des Juniors? Ich werde die Pakete wohl in unterschiedliches Papier packen, sonst bekommt der Junior den Bosch Akkuschrauber in groß und Papa die originalgetreue Miniausgabe. Das wäre ein Spaß! Ich glaube, das mache ich auch. Wer hätte gedacht, dass ich beim Kauf eines Bosch Akkuschraubers so viel Spaß haben würde? Mit dem Akkuschrauber kann Klaus jetzt nicht nur Schrauben eindrehen, sondern in seinem Holz gelichzeitig die nötigen Löcher bohren, er braucht die Maschine nicht wechseln, das ist ein großer Vorteil. Genug Holzbohrer habe ich natürlich in verschiedenen Größen auch dazu gekauft und ein Paket Bits, damit er nach der Feier gleich loslegen kann.
annawannemaker - 3. Okt, 02:27
Wer sich einen Bosch Akkuschrauber zulegen möchte, hat wirklich die Qual der Wahl. In vielen Situationen hat sich der
Bosch Akkuschrauber schon bewährt und werden gerne auf Baustellen benutzt, wo Platzmangel herrscht. Mit einem Akkuschrauber ist das Arbeiten einfacher, denn er bietet kabellos mehr Bewegungsfreiheit, die in manchen Situationen von Nöten ist. Eine Vielzahl von Schrauben können mit einem Bosch Akkuschrauber ein- oder ausgedreht werden, ohne das der Akku an Kraft verliert. Auch das Bohren ist mit einem Bosch Akkuschrauber möglich. Ich bin schon lange von dem Bosch Akkuschrauber überzeugt, liegt er doch kompakt in der Hand und ist so konstruiert, dass er wirklich nur mit einer Hand bedient werden kann. Ich habe eine Webseite angeklickt, die mir Bosch Akkuschrauber in einer Vielzahl anbietet, dass mir schwindlig wird. Ich könnte es mir einfach machen, und mein Modell kaufen. Das hat aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel und etwas Neues könnte nur von Vorteil sein, denn der Bosch Akkuschrauber wird sicher jetzt oft bei Klaus zum Einsatz kommen. Vielleicht sollte ich mich bei einem Akkuschrauber-Set umsehen. Auf dieser Webseite finde ich auch Zubehörteile wie beispielsweise einen Bosch Akku für alle Akkuschrauber von Bosch. Hier finde ich nicht nur normale Akkuschrauber, wie sie wohl jeder in seinem Haushalt hat, sondern auch Akku-Winkel Schrauber, Akku-Schlagschrauber, Akku-Bohr Schrauber und einen Akku-Schlagbohr-Schrauber. Was ich noch übersehen habe, ist der Bosch Dreh Schlagschrauber. Einfach wird es nicht werden, den Richtigen auszuwählen. Ich habe meine Wahl getroffen für einen Bosch Akkuschrauber und hoffe, Klaus wird sich darüber freuen.
annawannemaker - 3. Okt, 02:15
Ich glaube, das war die schönste Geburtstagsfeier, an der ich je teilgenommen habe. Solch strahlende Kinderaugen habe ich schon lange nicht mehr gesehen. Ich habe einen Freund fürs Leben gewonnen. Sven war so aus dem Häuschen, das kann ich nicht beschreiben. Er zog sich nachher in eine Ecke zurück und beschäftige sich nur noch mit seinem Akkuschrauber. Papa war nicht weniger angetan von seinem Bosch Akkuschrauber und hat sich tausendmal bei mir bedankt. Die Party war so toll und Sven bot mir an, über Nacht zu bleiben, damit ich etwas trinken konnte. Das Angebot habe ich gerne angenommen und am anderen Morgen, im Kreis der Familie, das Frühstück in vollen Zügen genossen. Ist doch etwas anderes, denn ich bin Junggeselle, mit einer Familie zu essen und zu lachen ist einfach schön. Klaus zeigte mir noch seine kleine Werkstatt und wir haben gleich den Bosch Akkuschrauber ausprobiert. Noch macht er die Tischlerei nebenbei aber er möchte ganz in die Sparte wechseln, um von seinem ewigen Wechseldienst, der ihn krankmacht, wegzukommen. Ich drücke ihm die Daumen und werde ihn in jeder Beziehung unterstützen. Er zieht eine Umschulung in Betracht. Seine Frau ist damit einverstanden, sie wollen noch mal neu durchstarten. Das finde ich zu diesem Zeitpunkt gut, später überlegt man sich die Sache doch nur dreimal und macht einen Rückzieher. Ich habe vor 2 Jahren die Seefahrt an den Nagel gehangen und ein Übersetzungsbüro eröffnet. Sprachen sind meine Welt. Diesen Entschluss habe ich bis heute nicht bereut. Jetzt will ich meine Wohnung renovieren und der Bosch Akkuschrauber wird zum vollen Einsatz kommen.
annawannemaker - 3. Okt, 01:08
Heute ist es nicht leicht, jemanden ein Geschenk zu machen, das wirklich ankommt. Die Frage ist: Was schenken Freunde sich untereinander. Ich glaube, Klaus gut zu kennen, hatte aber trotzdem keinen blassen Schimmer für ein Geschenk. Bis sein Sohn mir erzählte, dass Klaus anfängt zu tischlern. Darum kam ich auf die Idee, ihm einen Bosch Akkuschrauber zu schenken. Aus dieser Idee entstammt mein Interesse an der Geschichte der Bohrmaschinen bis zum Akkuschrauber. Wenn ich mich nach so etwas umschaue, lese ich gerne bei den verschiedenen Anbietern, was sie zu diesem Thema äußern. Um heute ein Produkt an den Mann zu bringen, müssen sich die Hersteller und Anbieter schon etwas einfallen lassen, um auf sich aufmerksam zu machen, die Konkurrenz schläft nicht. Ich brauchte nicht bei verschiedenen Herstellern zu suchen nach einem Akkuschrauber, ich bin wegen der Zuverlässigkeit und Qualität schon seit Jahren ein Bosch Maschinen-Fan. Der Sohn von Klaus erzählte mir, dass Papa noch viel an Werkzeug bräuchte und unter anderem auch von einem Akkuschrauber gesprochen hätte. Nun gut, das ist wirklich mal ein Männergeschenk, denke ich mir. Lars, der Sohn von Klaus, meinte aber direkt, er wolle auch einen Akkuschrauber haben, damit er mit Papa arbeiten kann. Das ist ja nun nicht ganz einfach. Gibt es einen Bosch Akkuschrauber für Kinder? Das war die Frage. Auf meinem Streifzug durch das Internet nach einem Anbieter für Akkuschrauber von Bosch werde ich mal in den Spielzeug-Shops nach einem Schrauber für Kinder suchen, vielleicht gibt es die wirklich, möglich ist alles.
annawannemaker - 1. Okt, 01:10
Hallo liebe Leser. Schon vor 2,4 Millionen Jahren begann die Geschichte der Werkzeugherstellung und Nutzung. Bereits in der Steinzeit wurden einige der noch heute üblichen Werkzeuge entwickelt. Die Zeit ist nicht stehen geblieben und heute sind die Werkzeuge wie ein Bosch Akkuschrauber schon nicht mehr mit den Werkzeugen des vorigen Jahrhunderts zu vergleichen. Durch Werkzeuge, die elektrisch oder hydraulisch betrieben werden, wird den Handwerkern das Leben erleichtert. Heute ist es kein Problem mehr, zu fest angezogene Schrauben mit einem Akkuschrauber zu lösen. Aber nicht nur schrauben können Bosch Akkuschrauber, sondern auch bohren. Fast überall, in Haushalten und Werkstätten, ist heute ein Akkuschrauber zu finde. Der gute, alte Schraubenzieher scheint ausgedient zu haben und wird immer mehr durch einen Akkuschrauber ersetzt. In Deutschland wurde die erste Elektrobohrmaschine überhaupt erfunden von dem Ludwigsburger Wilhelm Emil Fein im Jahre 1895. Es war nicht nur die Bohrmaschine, sondern das erste eklektische Gerät, das überhaupt auf den Markt kam. Die erste Handbohrmaschine, die mit Gleich- und Wechselstrom betrieben werde konnte, kam 1914 auf den Markt. Die Bohrmaschine wurde zum Knaller, erleichterte sie doch auf den Baustellen und Handwerksbetrieben enorm die Arbeit. Natürlich blieb die Entwicklung nicht stehen und immer stärkere Antriebe machen es möglich, dass auch schwierigste Materialen bezwungen werden konnten. Immer mehr Firmen brachten Modelle auf den Markt, so auch Bosch, und erleichtern somit nicht nur professionellen Handwerker, sondern auch Hobbyhandwerkern die Arbeit. Von der ersten elektrischen Bohrmaschine bis heute zum Akkuschrauber war der Weg lang. Ich möchte meinen Akkuschrauber nicht missen.
annawannemaker - 28. Sep, 12:26