Jeder Handwerker braucht Werkzeug!
Hallo liebe Leser. Schon vor 2,4 Millionen Jahren begann die Geschichte der Werkzeugherstellung und Nutzung. Bereits in der Steinzeit wurden einige der noch heute üblichen Werkzeuge entwickelt. Die Zeit ist nicht stehen geblieben und heute sind die Werkzeuge wie ein Bosch Akkuschrauber schon nicht mehr mit den Werkzeugen des vorigen Jahrhunderts zu vergleichen. Durch Werkzeuge, die elektrisch oder hydraulisch betrieben werden, wird den Handwerkern das Leben erleichtert. Heute ist es kein Problem mehr, zu fest angezogene Schrauben mit einem Akkuschrauber zu lösen. Aber nicht nur schrauben können Bosch Akkuschrauber, sondern auch bohren. Fast überall, in Haushalten und Werkstätten, ist heute ein Akkuschrauber zu finde. Der gute, alte Schraubenzieher scheint ausgedient zu haben und wird immer mehr durch einen Akkuschrauber ersetzt. In Deutschland wurde die erste Elektrobohrmaschine überhaupt erfunden von dem Ludwigsburger Wilhelm Emil Fein im Jahre 1895. Es war nicht nur die Bohrmaschine, sondern das erste eklektische Gerät, das überhaupt auf den Markt kam. Die erste Handbohrmaschine, die mit Gleich- und Wechselstrom betrieben werde konnte, kam 1914 auf den Markt. Die Bohrmaschine wurde zum Knaller, erleichterte sie doch auf den Baustellen und Handwerksbetrieben enorm die Arbeit. Natürlich blieb die Entwicklung nicht stehen und immer stärkere Antriebe machen es möglich, dass auch schwierigste Materialen bezwungen werden konnten. Immer mehr Firmen brachten Modelle auf den Markt, so auch Bosch, und erleichtern somit nicht nur professionellen Handwerker, sondern auch Hobbyhandwerkern die Arbeit. Von der ersten elektrischen Bohrmaschine bis heute zum Akkuschrauber war der Weg lang. Ich möchte meinen Akkuschrauber nicht missen.
annawannemaker - 28. Sep, 12:26